Unsere Leistungen im Überblick

Als fachübergreifende Gemeinschaftspraxis betreuen wir unsere gesetzlich und privat versicherten Patienten in den Bereichen:

Hausärztliche Versorgung, Frauenheilkunde sowie Geburtshilfe und vorgeburtliche Diagnostik (Pränatalmedizin) und Psychotherapie

Hausärztliche Versorgung

Wir bieten Ihnen den kompletten Umfang einer modernen, gut ausgestatteten hausärztlichen allgemeinmedizinischen Praxis. Wir legen Wert darauf, den Menschen in jedem Lebensabschnitt gesundheitlich in der jeweiligen speziellen Situation zu betreuen und auf die speziellen Bedürfnisse einzugehen.

Selbstverständlich steht bei allen medizinischen Leistungen das ärztliche Gespräch mit Ihnen im Vordergrund.

Außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten werden im hausärztlichen Bereich von Montag bis Freitag auch Hausbesuche durchgeführt, wenn die Patienten auf Grund von gesundheitlichen Gründen die Sprechstunde nicht aufsuchen können. Die Terminvereinbarung ist telefonisch möglich und sollte zur Beurteilung der Dringlichkeit auch den Grund der Beschwerden deutlich machen.

Mit Kenntnis der häuslichen Situation und der individuellen Erkrankung übernehmen wir auch die Koordination mit den ambulanten Pflegediensten für eine optimierte häusliche Pflege.

  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Belastungs-EKG (Ergometrie)
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Lungenfunktionsmessung
  • Oxymetrische Untersuchung (Sauerstoffsättigung des kapillären Blutes)
  • Ultraschalluntersuchung (Sonographie) der Bauchorgane und Schilddrüse
  • Doppler- und Farbduplexsonographie der Arterien und Venen
  • Messung von Körperfett, -muskulatur und –wasser (Body-Impedanzanalyse)
  • Laborleistungen

In Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen bieten wir die regelmäßige Untersuchung und Beratung für Patienten mit folgenden chronischen Krankheiten im Rahmen der sog. Disease-Management-Programme (DMP):

  • Diabetes mellitus
  • Koronare Herzkrankheit
  • Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (COPD)
  • Asthma bronchiale

Reisemedizinische Beratung

Falls Sie eine Reise planen, sollten Sie auch an die vorbeugenden Maßnahmen für Ihre Gesundheit denken. Neben der Prüfung Ihres Impfstatus erhalten Sie eine kompetente Beratung hinsichtlich evtl. notwendiger Impfungen, Chemoprophylaxe gegen Malaria, allgemeine präventive Maßnahmen und Ihrer Reiseapotheke. Mit Hilfe einer Software des Zentrum für Reisemedizin www.crm.de erhalten Sie auf Wunsch hierüber eine schriftliche Zusammenstellung in einem „Reisebrief“.

Impfungen sind eine anerkannte vorbeugende Maßnahme gegen Infektionskrankheiten und werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenversicherungen erstattet. Selbst sogenannte Reiseimpfungen sind in den Leistungskatalog vieler Krankenversicherungen aufgenommen worden. Wir beraten Sie hinsichtlich empfehlenswerter Impfungen und führen diese aus.

Nicht immer sind körperliche Symptome durch körperliche Erkrankungen zu erklären. Gelegentlich sind seelische Ursachen verantwortlich für Symptome wie Luftnot, Beklemmungsgefühl, Schmerzen und allgemeines Unwohlsein. Im Rahmen einer umfangreichen Abklärung der Beschwerden sind neben der körperlichen Untersuchung auch die Betrachtung der geistigen und seelischen Reaktionsweisen und evtl. Auswirkungen auf die körperlichen Vorgänge von Bedeutung.

Frauenheilkunde

Unser gynäkologisches Team bietet Ihnen persönliche und individuelle gynäkologische Beratung und Betreuung für Patientinnen.

Als zusätzliches Angebot bieten wir Schwangeren eine Hebammensprechstunde an.

  • Krebsfrüherkennungsuntersuchung: Ab dem 20. Lebensjahr bietet die Krankenkasse einmal im Jahr die altersgestaffelte Untersuchung.
  • erweiterte Krebsvorsorgeuntersuchung durch Individuelle GesundheitsLeistung (IgeL), die NICHT von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden.
  • Ultraschall der inneren Genitalorgane
  • Ultraschall beider Brustdrüsen sowie beider Achselhöhlen
  • Thin Prep Test- verbesserter Zellabstrch vom Gebärmutterhals durch Dünnschichtzytologie
  • Immunologischer Stuhltest

Mädchen und junge Frauen haben gerade wenn sie vielleicht das erste Mal zur Frauenärztin gehen, eine gewisse Schwellenangst. Wir schaffen es, diese abzubauen. Ersteinmal werden alle Fragen beantwortet. Nur in wenigen Fällen ist bei Beschwerden eine Untersuchung notwendig, welche natürlich ausführlich erklärt und dann behutsam durchgeführt wird.
Jede Vertrauensperson darf selbstverständlich mitgebracht werden.

  • individuelle Information zu Verhütungsmitteln abgestimmt auf die jeweilige Lebenssituaion
  • natürliche Methoden
  • Anti- Baby- Pille, – Pflaster, -Ring
  • Kupfer- und Hormonspirale
  • Drei-Monatsspritze, Hormonstäbchen
  • Schwangerschaftsvorsorge entsprechend der Mutterschaftsrichtlinien
  • individuelle Betreuung von Risikoschwangeren
  • Vorgeburtliche, d.h. pränatale Diagnostik mittels hoch auflösender Ultraschallsonografie, 3D/4D-Sonografie
  • Invasive Eingriffe (Fruchtwasserpunktion, Punktion des Mutterkuchens, Blutentnahme aus der kindlichen Nabelschnur, u. a. m.) auf DEGUM-Stufe III-Niveau

An zwei Vormittagen in der Woche steht eine Hebamme zur Beratung und Betreuung von Schwangeren zur Verfügung.

Der Schwerpunkt unserer Zweigpraxis im DIAKOVERE Henriettenstift in Kirchrode liegt in der Betreuung von Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen.

Hierfür bieten wir Ihnen folgendes Spektrum der ambulanten onkologischen Diagnostik und Therapie an:

  • Brustultraschall
  • Biopsie/Probenentnahmen in der Praxis
  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Nachsorge
  • Palliativmedizin

Das MVZ Calenberger Neustadt ist Mitglied im Kernteam der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) für gynäkologische Tumorpatientinnen der DIAKOVERE Krankenhaus GmbH und ist Kooperationspartner des DIAKOVERE Brustzentrums im Henriettenstift und Friederikenstift

Bei Fragen zum Thema Wechseljahre beraten wir sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Die Beratung richtet sich an Frauen und ihre Partner, die sich generell über eine Schwangerschaft informieren möchten ( wie können wir uns auf eine Schwangerschaft vorbereiten?), insbesondere aber a Frauen und Paare, die schon längere Zeit kinderlos geblieben sind.

Impfungen sind eine anerkannte vorbeugende Maßnahme gegen Infektionskrankheiten und werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenversicherungen erstattet. Wir beraten Sie hinsichtlich empfehlenswerter Impfungen und führen diese aus.

Psychotherapie

Eine ambulante psychotherapeutische Behandlung bieten wir im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung für Privat- und Beihilfeversicherte an.

  • Angst- und Panikstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Depressionen
  • Reaktionen auf schwere Belastungen (PTBS) und Anpassungsstörungen
  • Psychoonkologie
  • Schmerz- und somatoforme Störungen
  • Psychosomatischen Störungen
  • Beratung bei Lebenskrisen und Paarproblemen

Als Vertragspartner der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen bestehen Behandlungsverträge mit allen deutschen Krankenkassen. Individuelle Gesundheitsleistung, die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen enthalten sind (z.B. Reisemedizinische Beratung, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, ärztliches Attest) berechnen wir nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) direkt oder über die Privatärztlichen Verrechnungstelle (PVS).

Mitglieder von Privaten Krankenversicherungen erhalten eine Abrechnung von der PVS basierend auf der GOÄ zugeschickt.